Erweiterungen
Glasschiebetüren
Mit einer Terrassenüberdachung verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen Ort zum Entspannen und Verweilen – vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Eine Glasschiebetür erweitert die Terrasse und schafft einen direkten Zugang ins Freie, den Sie für ein großzügiges Ambiente öffnen oder zum Schutz schließen. Die Installation ist nachträglich möglich.
Die Glasschiebtüren bewegen sich mit Rollen und auf einer Bodenschiene und werden oben mit einer Kopfschiene geführt. Es wird eine Hauptöffnungsrichtung festgelegt, jedoch ist das Öffnen in beiden Richtungen möglich. Das Schiebesystem verfügt beidseitig über einen Schließmechanismus.
Eckdaten
Aluminium-Schiebetüren
Die Aluminium-Schiebetür besteht aus Iso-Glas welches von einem Aluminiumrahmen mit integrierten Bürstendichtungen umfasst ist. Dadurch bietet diese Schiebetür einen besseren Schutz vor Regen und Wind. Die Schiebetüren Werden von einem Umlaufenden Rahmen geführt, dieser gibt der Schiebetüranlage einen eleganten Abschluss zu allen Seiten.
Eckdaten
Keilfenster
Durch ein Keilfenster wird die Dachneigung an den Seiten ausgeglichen und schließen den oberen Bereich an den Seiten Ihrer Überdachung. Damit verhindern Sie, dass Regen zu weit auf Ihre Terrassen vordringen kann und erhalten einen dezenten Blickfang für Ihre Terrassenüberdachung.
Die Keilfenster bestehen aus Fensterprofilen und sind wahlweise mit Verbundsicherheitsglas oder Isoliersicherheitsglas zu erhalten. Mit Hilfe spezieller Profile, kann das Keilfenster auch aus Polycarbonat oder Aluminiumpaneelen gebaut werden.
Des Weiteren können diese Elemente mit einem Kipp-Fenster ausgestattet werden, um so einen Frischluftzugang zu gewährleisten.
Für die Installation von seitlichen Schiebeelementen, ist der Keil ein notwendiges Element um eine gerade Fläche für den Aluminiumrahmen der Schiebeelemente zu gewährleisten.
Eckdaten
Festelement
Für zusätzlichen Komfort erweitern Sie die Konstruktion mit Festelement und vermeiden so Zugluft und Regen auf der Terrasse. Die Festelement schirmen die Terrasse zu einer oder beiden Seiten ab, sie halten neugierige Blicke und launisches Wetter fern. Ein Festelement eignet sich auch ideal für eine gemütliche Lounge-Ecke – die Gartenmöbel sind so perfekt geschützt.
Die Konstruktion besteht aus Fensterprofilen und sind wahlweise mit Verbundsicherheitsglas oder Isoliersicherheitsglas zu erhalten.
Des Weiteren können diese Elemente mit Fenstern ausgestattet werden, um so einen Frischluftzugang zu gewährleisten.
Eckdaten
Polycarbonat- und Paneelseitenwände
Mit Hilfe von Polycarbonatplatten oder Aluminiumpaneelen lassen sich wunderbar elegante und moderne Seiten- und Frontelemente für Ihre Terrassenüberdachung erstellen. Beide Produkte können einzeln oder auch in Kombination miteinander verwendet werden.
Seitenwände aus Polycarbonatplatten, werden mit Hilfe spezieller Profile (HTF-Profile), welche ringsum am Terrassendach bzw. Hauswand befestigt werden, montiert.
Seitenwände aus Aluminiumpaneelen werden durch ein Nut-Feder-System ineinander geklickt und mit von U-Profile am Terrassendach befestigt.
Aluminiumpaneele sind vielseitig einsetzbar, denn aus diesen lassen sich unterschiedliche Produkte herstellen wie:
Zäune, Gartenhäuser, Geländer, Mülltonnenabtrennung, Geräteschuppen, u. v. m.
Fordern Sie jetzt über unser Kontaktformular ein unverbindliches Angebot oder einen Beratungstermin an!