Ob Terrasse, Wintergarten, Balkon, oder Fassade,
Ob Privathaushalt oder Hotel und Gastronomie.
Wir haben für jede Anwendung den passenden Sonnenschutz.
Markisenstoff-Konfigurator
Für unsere Beschattungssysteme steht eine große aus Wahl an Stoffen, mit unterschiedlichsten Mustern und Farben, zur Verfügung.
Den passenden Stoff auszusuchen ist wichtig, da dieser erst dem beschatteten Bereich seinen Glanz verleiht.
Nutzen Sie dazu unseren Markisenstoff-Konfigurator.
Dieser ermöglicht:
Probieren Sie es direkt aus!
Die Modelle
Terrassendach- und Wintergartenmarkisen
Bei Markisen für Terrassenüberdachungen und Wintergärten, wird zwischen Auf- und Unterdachmarkisen unterschieden. D. h. sie werden entweder unter die Sparren der Terrassenüberdachung / des Wintergartens montiert, sprich Sie befinden sich "im Raum" oder von oben auf die Sparren. Während bei Gelenkarmmarkisen der Markisenkasten befestigt wird, passiert die Hauptbefestigung bei den Terrassendach- und Wintergartenmarkisen über die Schienen, welche an den Sparren befestigt sind und das Tuch zum öffnen oder schließen führen.
Sowohl die Auf- als auch die Unterdachmarkise werden als geschlossene Cassettenmarkisen ausgeführt.
Beide Markisenarten lassen sich mit einer Seitensaumführung ausstatten, was eine Art Reisverschluss ist, welcher dem Tuch etwas mehr Spannung verleiht und die kleine Lücke zwischen Tuch und Führungsschiene schließt.
Unterdachmarkisen können zusätzlich mit eine Volantrollo ausgestattet werden, sowohl mit manuellem Kurbelbetrieb als auch mit Solarantrieb.
Fenstermarkise (Screen)
Die Fenstermarkisen schirmen direkte Sonneneinstrahlung bereits vor dem Fenster ab und schützen damit effektiv vor blendender Sonne. Je nach Stoffauswahl ist die Sicht nach außen weiterhin uneingeschränkt möglich.
Für Designliebhaber sind Fenstermarkisen eine tolle Möglichkeit einem Gebäude das gewisse etwas zu verleihen. Denn aufgrund der großen und farbenfrohen Auswahl an Tüchern, ist der Fantasie an Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Dadurch erhält Ihre Fassade einen Einzigartigen Anblick und wird zum Hingucker ihres Hauses.
Durch das strukturierte Design und die leichte Montage, eigenen sich die Fenstermarkisen wunderbar für die Anwendung an Terrassenüberdachungen und Wintergärten, um die Seiten und die Front Ihrer Überdachung vor der Sonne zu schützen oder vor neugierigen Blicken.
Wie auch die Auf- und Unterdachmarkisen, lassen sich die Fenstermarkisen mit einer Seitensaumführung ausstatten. Nach dem "Reißverschluss-Prinzip" wird der Behang rechs und links über die gesamte Höhe geführt und hält so das Tuch durchgehend auf Spannung.
Seitlicher Lichteinfall wird durch diese Besonderheit in der Konstruktion ausgeschlossen; gleichzeitig wird die Widerstandsfähigkeit gegenüber stärkeren Windböen erhöht.
Pergolasystem
Mit unserem Pergolasystem Q.bus werden Ihnen vielfältigste Lösungen als freistehende oder an die Fassade montierte Spezialmarkise geboten. Höchster an moderner Architektur orientierter Designanspruch, flexibelste Gestaltungsspielräume und ein einmaliger, patentierter Absenkmechanismus der Beschattung kennzeichnen dieses Produkt.
Die Q.bus-Einzelanlage kann nahezu unendlich oft direkt aneinander montiert werden, wobei dann nur ein Trägerprofil für zwei Führungsschienen genutzt wird und die Anlagen jeweils einen eigenen Motor haben.
Das Pergolasystem lässt sich als freistehende Anlage mit vier Pfosten ausführen.
Durch Erweitern des Q.bus mit Fenstermarkisen lässt sich ein ein "textiler Wintergarten realisieren.
Der Q.bus ist ebenfalls für den Gastronomie-Bereich interessant da er durch seine Witterungsbeständigkeit ganzjährig genutzt werden kann.
Weitere Ausstattungsmöglichkeiten sind Heizstrahler und Lichtsysteme wie Lichtstreifen oder LED-Spots in den Dachprofilen oder im Pfosten.
Offene Gelenkarmmarkise
Offene Gelenkmarkisen bieten ein super Preis-Leistungsverhältnis an. Trotz Ihrer einfachen Bauweise sind Sie durch die Gelenkarme aus stranggepressten Aluminium und gesenkgeschmiedetem Schwenklager (bei Markisen mit Neigungsverstellung zur Festeinstellung), sehr robust. Alle Markisen sind mit einem Volant ausgestattet, welcher die Gelenkarme im geschlossenen Zustand verdeckt.
Auf Wunsch kann bei diesen Markisen ein Regenschutzdach nachgerüstet werden, welches das Tuch vor Verschmutzung schützt.
Eine Besonderheit stellt hier das Modell Novetta Plus 2 dar.
Durch die zusätzlichen Gelenkarme am Ende der Markise, schafft mehr ausfahrbare Fläche. Somit bekommen Sie mehr Raum im Freien und einen Schutz vor tiefstehender Sonne.
Das deutlich überarbeitete, harmonische Design der Novetta Plus 2 ergibt auch im eingefahrenen Zustand der Markise eine geringe Bautiefe. Und mit der Wetterschutzblende wird selbst an ungeschützten Bereichen der Hauswand ein Optimum an Schutz für die Markise und dem Behangtuch gewährleistet.
Compactcassette
Gelenkarmmarkisen als Compactcassette besitzen durch formschöne Profile aus Aluminium, einen integrierten seitlichen und oberen Schutz des Markisentuches und gewährleisten so eine höhere Lebensdauer des Stoffes.
Die integrierte Kipp-Rückstellung gewährleistet, dass die Markise ihre Ausgangsposition im geschlossenen Zustand behält, egal bei welchem Neigungswinkel.
Auf Wunsch, kann die Unterseite des Markisentuches durch ein Bodenprofil ebenfalls geschlossen werden.
Des Weiterem ist ein ein Volantrollo nachrüstbar, welcher per Kurbelantrieb oder Solar-Funkantrieb bedient wird.
Cassettenmarkise
Die Cassettenmarkise ist rundum geschlossen und bietet so den optimalen Schutz vor Wind und Wetter.
Die Markisen sind in Bezug auf Design und Technik auf höchstem Niveau.
Durch qualitativ hochwertige Materialen und hervorragende Konstruktion, lassen sich mich diesen Markisen Breiten von bis 8m in einem Stück realisieren.
Für eine besonderen Komfort, lassen sich viele Erweiterungen nachrüsten, wie. z.B. Volantrollos (elektrisch oder manuell Betrieben), LED-Lichtprofile oder Spots oder Heizstrahler.
Fordern Sie jetzt über unser Kontaktformular ein unverbindliches Angebot oder einen Beratungstermin an!
Referenzen
Wir präsentieren Ihnen einen Auszug aus unseren bisherigen erfolgreichen Projekten: